Pearls elektronische Türsprechanlage ist mit einer nachtsichtfähigen HD-Kamera ausgestattet, die Bilder und Videos an das Smartphone schickt.
Anstelle des klassischen Türspions präsentiert Pearl mit seiner CasaControl Türsprechanlage die moderne Alternative. Die Türsprechanlage ist per WLAN mit dem Heimnetz verbunden und liefert Live-Videos in HD-Auflösung direkt an die zugehörige App auf Ihrem Smartphone. So können Sie sich vorab ein Bild von den Personen machen, die an der Haustür klingeln.
Anschluss der Türsprechanlage per Smartphone-App
Die Einbindung der Türsprechanlage ins Heimnetz und die Verbindung mit der Smartphone-App funktioniert in unserem Praxis-Check weitgehend problemlos. Nachdem man das Gehäuse durch Öffnen einer Schraube entfernt hat, schließt man die Türsprechanlage an das Stromnetz an und das Gerät beginnt regelmäßig zu piepen.

Die CasaControl Türsprechanlage lässt sich optional mit einem Türschließmechanismus verbinden. (Quelle: www.pearl.de)
Die Einrichtung der Türsprechanlage erfolgt am Smartphone mit der App „SafeSmart“. Die App stammt von „LinZhu“ und ist inzwischen komplett in Deutsch verfügbar. Die Registrierung kann per Handy-Nummer oder über E-Mail erfolgen. Im Praxis-Check entscheiden wir uns für E-Mail und wählen zusätzlich ein sicheres Zugangspasswort. Im Anschluss gibt man das WPA-Passwort seines Heimnetz-WLANs in die App ein. Die App erzeugt einen QR-Code auf dem Smartphone-Screen, den man vor die Kameralinse der CasaControl Türsprechanlage hält. Ein Signalton bestätigt, dass die Türsprechanlage nun mit dem WLAN verbunden ist.
Türschließanlage in der Praxis
Im Anschluss erscheint die Türsprechanlage in der Geräteliste der App. Hier wird nun ein weiterer Zahlencode vergeben, um nicht jedem Gerät im Heimnetz den Zugriff auf die Türsprechanlage zu ermöglichen. Für die Aufzeichnung von Videos und Schnappschüssen installiert man eine (nicht mitgelieferte) microSD-Karte über einen Slot an der Unterseite der Türsprechanlage. Im Gegensatz zu Schnappschüssen lassen sich aufgezeichnete Videos nur löschen, wenn die komplette microSD-Karte formatiert wird. Aufzeichnungen können durch Betätigen des Klingelknopfes, durch Bewegungserkennung oder nach Zeitplan gestartet werden.
Praktisch: Die Smartphone-App benachrichtigt Sie per Alarm, wenn jemand an der Tür klingelt. Auf Wunsch erhalten Sie einen Live-Videostream der klingelnden Person und nutzen Ihr Smartphone als vollwertige Gegensprechanlage. Optional lässt sich das CasaControl-Gerät mit einer Türklingel und einem Türschließmechanismus verbinden. Letzterer kann ebenfalls über die Smartphone-App gesteuert werden.

Die App zur CasaControl Türsprechanlage arbeitet als vollwertige Gegensprechanlage. (Quelle: www.pearl.de)
Laut Pearl ist das CasaControl-Gerät nach IP54 spritzwassergeschützt und sollte somit tauglich für den Einsatz im Außenbereich sein. Für die Montage des Geräts auf oder in die Wand sollte laut Hersteller eine „Fachperson“ herangezogen werden. Die Leistungsaufnahme der Türschließanlage im WLAN-Betrieb liegt bei etwa 2,5 Watt. Alternativ zu WLAN lässt sich das Gerät auch per Ethernet-Schnittstelle mit dem Heimnetz verbinden.
Informationen: Pearl, www.pearl.de, Preis: 170 Euro
Facebook
RSS