Eignen sich gewöhnliche Netzwerkkabel auch für den Einsatz im Außenbereich? Welche Vorteile bieten wetterfeste Outdoor-Kabel?
Grundsätzlich raten wir beim Verlegen von Netzwerkkabeln im Außenbereich auf einen Fachbetrieb vor Ort zurückzugreifen. Wer die Kabel ohne Elektroinstallateur in Eigenregie verlegen möchte, findet im folgenden Artikel einige Anregungen und Hilfestellungen.
Anforderungen an ein Netzwerkkabel im Außenbereich
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Ethernet- oder Patch-Kabel muss ein Netzwerkkabel im Außenbereich vielen zusätzlichen Beanspruchungen standhalten. So sind die Kabel im Freien dem UV-Licht der Sonne und Niederschlägen wie Regen, Schnee oder Hagel ausgesetzt. Hinzu kommen Frosteinwirkungen sowie hohe Temperaturschwankungen, die im Inneren eines beheizten Gebäudes nicht auftreten.
Outdoor-Netzwerkkabel
Spezielle Netzwerkkabel für den Außenbereich werden auch als Outdoor-Netzwerkkabel oder wetterfeste Netzwerkkabel bezeichnet. Sie sind in der Regel hochwertiger verarbeitet als gewöhnliche Patch-Kabel und besitzen eine besondere Ummantelung, die vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlung schützen soll. Der Kabelmantel besteht meist aus speziellem PVC- oder PUR-Material, ist abriebfest und schwer entflammbar. Ein Outdoor-Kabel kostet rund dreimal so viel wie ein gewöhnliches Netzwerkkabel derselben Länge und Kategorie.

Netzwerkkabel.biz ist einer von zahlreichen Online-Shops, die Outdoor-fähige Patch-Kabel anbieten.
Patch-Kabel oder Meterware?
Der Handel bietet sowohl fertig konfektionierte Patch-Kabel als auch Meterware an. Ein Patch-Kabel mit RJ-45-Steckern an beiden Enden ist zwar sofort einsatzbereit, lässt sich aber aufgrund der breiten Stecker am Ende des Kabels oft schlechter verlegen. Ein Kabel als Meterware kommt ohne Stecker und lässt sich somit einfacher verlegen. Doch muss im Anschluss jedes Kabelende mit einem RJ-45-Stecker versehen oder an eine Datendose angeschlossen werden.

Outdoor-Kabel können auch als Meterware wie hier von Kabelscheune.de bezogen werden.
Alternative: Kabel in Kabelführung
Als mögliche Alternative zum Outdoor-Kabel lässt sich eventuell auch ein herkömmliches Patch-Kabel in einem witterungs- und UV-beständigen Schutzrohr oder -schlauch führen. Für die Anbindung eines wetterfesten Geräts im Außenbereich (Überwachungskamera, Access Point) ist diese Lösung jedoch nicht geeignet.
Startbild: CC0 Public Domain, Pixabay.com
Facebook
RSS